Ga naar de hoofdinhoud
Mehr Einkommen mit deinem Hof
sicher, nachhaltig und familienfreundlich

Bewusstsein schaffen – Einkommen sichern

Seit mehr als zehn Jahren verbindet FarmCamps Familien mit dem Landleben. Mit unserem ersten deutschen Hof haben wir den Grundstein gelegt, jetzt möchten wir weitere Standorte in Deutschland eröffnen. Möchten Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte werden und Familien unvergessliche Ferien ermöglichen?

30.000+

Gäste jährlich

400+

Luxus-Zelte

25

Standorte

Bauernfamilie schließt sich FarmCamps als neuer Gastgeberhof an

Zusätzliche Einnahmen ohne Mehraufwand

Für Sie als Landwirt bietet FarmCamps eine stabile, zusätzliche Einnahmequelle – ohne Ihr Kerngeschäft zu gefährden. 

Wir wissen: Die Rentabilität eines touristischen Angebots muss im Verhältnis zum Aufwand stehen. Gerade im Vergleich zu Ferienwohnungen wünschen sich viele eine klare Aufgabenverteilung, eine einfache Reinigung und möglichst wenig Betreuungsbedarf am Abend. Genau deshalb bieten wir ein attraktives Einnahmemodell, klare Entlastung durch FarmCamps und ein garantiertes Mindesteinkommen

Unser Modell basiert auf mobilen, saisonal genutzten Zelteinheiten, die bewusst als Ergänzung zum landwirtschaftlichen Betrieb eingesetzt werden. Damit reduzieren sich nicht nur bauliche Anforderungen – auch aus genehmigungsrechtlicher Sicht ist das oft ein pragmatischerer Einstieg als klassische Ferienwohnungen oder Tiny Houses. 

So funktioniert FarmCamps: Das Konzept im Überblick

FarmCamps liefert die Zelte und baut sie auf, organisiert Marketing und Buchungen und begleitet Sie von der Genehmigung bis zur Gästesaison. Sie stellen die Fläche und die Infrastruktur (Wasser, Strom, Abwasser) bereit und bieten auf Wunsch Extras an: Hofführungen, Frühstück, eigene Produkte.

🏡

Ihr Hof

+

Unsere Zelte

+

🤝

Gemeinsame Betreuung

=

Erfolg für alle

Einkommen + Bildung + Naturerlebnis

Ihr Beitrag – Unsere Unterstützung

Die Aufgaben sind klar verteilt. Sie konzentrieren sich auf Ihren Betrieb und Ihre Gäste – wir auf den Rest. 

FarmCamps übernimmt:

  • Antragshilfe bei der Genehmigung
  • Bereitstellung & Wartung der Luxus-Zelte
  • Marketing, Buchungen & Gästekommunikation
  • Professioneller Wäscheservice
  • Sichere Zahlungsabwicklung

Sie als Landwirt:

  • Bereiten das Zeltfeld vor (Infrastruktur)
  • Empfangen die Gäste und sind herzlicher Gastgeber
  • Sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt
  • Optional: Angebote wie Frühstück, hofeigene Produkte

Was bringt es ein?

Sonderangebot für die ersten 3 Standorte in Deutschland

Starten Sie mit exklusiven Vorteilen und maximaler Sicherheit.

Ihr Anteil am Zeltumsatz 50%
Erwarteter Umsatz / Zelt 12.000 € – 15.000 € p.a.
Ihr mögliches Einkommen / Zelt 6.000 € – 7.500 € p.a.
PLUS: Garantiertes Mindesteinkommen
Wir garantieren Ihnen 5.000 € pro Zelt und Jahr für die ersten 3 Jahre.

In 6 Schritten zum eigenen FarmCamps

  1. 1

    Ersttelefonat & Besichtigung auf Ihrem Hof

    Wir lernen uns kennen und schauen uns gemeinsam die Gegebenheiten vor Ort an.

  2. 2

    Prüfung & Planung

    Wir prüfen die Eignung und planen gemeinsam die nächsten Schritte, inkl. einer ersten Wirtschaftlichkeitsprognose.

  3. 3

    Vertragsunterzeichnung

    Wenn alles passt, halten wir unsere Partnerschaft in einem fairen Vertrag fest.

  4. 4

    Genehmigung & Aufbau

    Wir unterstützen Sie beim Genehmigungsverfahren und bauen anschließend die Zelte auf.

  5. 5

    Start mit den ersten Gästen

    Die Saison beginnt! Sie heißen Ihre ersten FarmCamps-Gäste willkommen.

  6. 6

    Laufende Begleitung

    Wir stehen Ihnen während der gesamten Saison mit Rat und Tat zur Seite.

FarmCamps_Soodehof_Eins_overzicht_tentenveld_b
FarmCamps_Soodehof_Eins_kindjes_in_vogelnest_s

Häufige Fragen – klar beantwortet

Ist das genehmigungsfähig?
Ja, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Wir prüfen das gemeinsam und unterstützen bei der Klärung mit den zuständigen Stellen. Unser juristischer Partner hat bereits für ähnliche Projekte (z. B. Soodehof Eins) Argumentationshilfen geliefert.

Muss ich meinen Betrieb umstellen?
Nein. Das Modell ist als Nebennutzung zum laufenden landwirtschaftlichen Betrieb gedacht.

Ist das ein Gewerbe?
Das prüfen wir im Einzelfall mit Ihnen. In vielen Fällen erfolgt die Anmeldung als Nebenerwerb durch eine zweite Person im Haushalt oder über eine separate Gesellschaft, um steuerliche und rechtliche Aspekte optimal zu gestalten. 

Rechtliche Sicherheit & Unterstützung
Uns ist bewusst, dass insbesondere im Außenbereich besondere rechtliche Anforderungen gelten. Deshalb arbeiten wir mit einer erfahrenen deutschen Kanzlei zusammen, die unser Konzept umfassend geprüft hat. Auf dieser Grundlage unterstützen wir Sie gezielt bei Fragen zur Genehmigung. Zudem besteht mit dem Soodehof bereits ein erstes deutsches Pilotprojekt, das zeigt, dass die Umsetzung auch unter hiesigen Rahmenbedingungen realistisch und machbar ist.

Was wir bei unseren Partnerhöfen suchen

Wir halten es gerne einfach und praxisnah. Wenn das zu deinem Hof passt, sprechen wir gern weiter.

  • Ein geeignetes Feld

    Eine ebene Fläche für mindestens 3 Zelte (je ca. 120 m²).

  • Grundversorgung

    Bereitschaft, Wasser, Strom und Abwasser bereitzustellen bzw. zu installieren.

  • Tiere auf dem Hof

    Vorhandensein kleiner Tiere oder Pläne, Tiere zu halten, mit denen Gäste in Kontakt kommen können.

  • Einfache Gästangebote

    Interesse an leichten Extras wie Hoflädchen, BBQ-Paketen oder einer Aktivität.

  • Pflege des Geländes

    Feldpflege, z. B. Rasen mähen, Spielplatz prüfen und Grundsauberkeit.

  • Verbindliche Zusammenarbeit

    Eine Zusammenarbeit von mindestens fünf Jahren, damit wir gemeinsam etwas Nachhaltiges aufbauen können.

  • Gastfreundschaft

    Aufrichtiges Interesse, Gäste willkommen zu heißen und das Bauernhofleben zu teilen.

FarmCamps_BoeBaDoe_Limburg_jongen_lachen_schep

Erfahrungen unserer Landwirte

18._Op_Flakkee_-_Huibert_en_Annet

Huibert & Annet • FarmCamps Op Flakkee

Seit 2017 sind wir bei FarmCamps dabei. Es ist eine wertvolle Ergänzung für unseren Milchviehbetrieb: Wir bleiben in erster Linie Landwirte, teilen unsere Geschichte mit den Gästen und es stärkt unseren Betrieb finanziell.

FarmCamps übernimmt Buchungen und Nachbetreuung; die Zusammenarbeit ist entspannt und die Wege sind kurz. Gäste schätzen ihren Aufenthalt und kommen regelmäßig wieder. Es kostet Zeit, lässt sich mit Routine aber gut planen. Der Austausch mit den Gästen ist für uns eine Bereicherung: Beim Melken und auf dem Hof hören wir die schönsten Geschichten. Der Respekt für Landwirte und die Verwunderung über die Welt hinter einem Glas Milch fühlen sich sehr besonders an.

13

Huub & Martine • FarmCamps De Kamperhoek

Wir sind 2013 bei FarmCamps eingestiegen und waren sofort begeistert, als wir die schönen Luxus-Zelte gesehen haben. FarmCamps macht man gemeinsam: Das Team und die Bauernfamilie setzen sich beide dafür ein, den Gästen eine tolle Zeit zu bereiten. Das erfordert Aufmerksamkeit, macht aber unglaublich viel Spaß. Trotz der Hektik hat man das Gefühl, Urlaub auf dem eigenen Hof zu machen.

Unser Tipp für alle, die starten möchten: Habt Freude am Umgang mit Menschen und Kindern, heißt sie herzlich willkommen und bringt ihnen etwas über das Leben auf dem Bauernhof bei.

11

Jan & Saskia • FarmCamps Fleur Stables

FarmCamps ist ein großartiges Konzept, und wir sind froh, dass wir uns 2012 angeschlossen haben. Es bringt wertvolle Zusatzeinnahmen, und zu zweit bestreiten wir inzwischen unsere 14. Saison mit einer soliden Rendite.

Dank FarmCamps begrüßen wir Gäste, die wir sonst nicht kennenlernen würden – das führt zu netten Gesprächen. Viele Gäste kommen sogar wieder, und manche Kinder fahren mit Tränen ab, weil sie sich nicht von ihrem Pony verabschieden wollen. Das sagt alles!

Tipp von Bauer Jan: Bist du neugierig auf FarmCamps? Besuche einen angeschlossenen Hof. So bekommst du ein gutes Bild davon, was es bedeutet. Das Büro hilft dir gerne, einen Termin zu vereinbaren.

Bereit für den nächsten Schritt?

Füllen Sie unser Formular für ein unverbindliches Gespräch aus. Wir melden uns innerhalb von 2 Werktagen bei Ihnen zurück .

Jetzt Erstberatung anfragen
Saskia Poulissen

Saskia Poulissen
Geschäftsführer FarmCamps
saskia@farmcamps.com
+31 88 - 8889188
Natürlich sprechen wir Deutsch

Kontakt aufnehmen

Füllen Sie unser Formular für ein unverbindliches Gespräch aus. Wir denken gerne mit Ihnen mit und melden uns innerhalb von 2 Werktagen zurück.

Schreib uns eine E-Mail

Hast du eine Frage? Du kannst uns jederzeit eine E-Mail schicken.

Buchungen:
reservering@farmcamps.com

Marketing:
marketing@farmcamps.com

Ruf uns an

Für Fragen stehen wir dir immer zur Verfügung.

Arbeitszeiten an Werktagen: 09:00 bis 17:00 Uhr

t. +3188-8889188

Häufig gestellte Fragen

Stecknadel im Heuhaufen nicht gefunden? Lies die häufig gestellten Fragen.