Unsere Kinder lieben Kühe. Wir haben sogar ein Adoptivkälbchen. Urlaub auf dem Bauernhof schien uns einfach eine tolle Idee. Wir haben gesucht und sind bei FarmCamps gelandet. Die Kombination aus Luxus und Camping hat uns sofort angesprochen.
Jeder Urlaub ist wieder ein Highlight. Egal ob wir an einen vertrauten Ort zurückkehren oder einen neuen Bauernhof entdecken – überall werden wir von den Bäuerinnen und Bauern mit so viel Herzlichkeit und Gastfreundschaft empfangen, dass es sich jedes Mal wie nach Hause kommen anfühlt.
Die Neugier kitzelt bei jeder Buchung. Welche Tiere werden wir diesmal kennenlernen? Und wo steht diesmal die Matschküche?
Ein Urlaub, bei dem Eltern und Kinder gleichermaßen glücklich sind.
Kein Stress, kein Zeitplan, kein Gemecker – nur frische Luft, Platz, Tiere und Freiheit. Nichts muss, alles darf – und Matsch gilt sogar als Accessoire!
Die Kinder spielen vom ersten Hahnenschrei bis zum letzten Muhen am Abend. Tablets bleiben zuhause – hier sind Gokarts, Matschküche und Tiere viel spannender.
Einen Favoriten zu wählen ist wie Kälbchen aussuchen – unmöglich!
Wir waren schon mehrmals auf De Buitenhoeve – für uns einer der vollständigsten FarmCamps-Höfe.
Die Kinder lieben Op Flakkee, und wir haben ein Faible für De Bonte Fries. Dieser Hof ist ein Traum: Weite Wiesen, Ruhe, Stille… ein Ort, an dem selbst der Wind zu flüstern scheint. Bauernhofleben, wie es sein sollte: echt und frei.
Wir haben zwei kleine Bauern und eine Bäuerin:
Unser ältester Sohn (8) tobt sich am liebsten auf den Gokarts aus und betreibt seine eigene Matschküche, als wäre er Chefkoch in einem Restaurant.
Unser Vierjähriger würde am liebsten dauerhaft auf die Tierwiese ziehen.
Und unsere zweijährige Tochter testet, ob ein Trampolin wirklich nicht müde werden kann.
Es geht aber nicht nur ums Hüpfen – das Trampolin ist der Treffpunkt schlechthin für alle Kinder. Es hat etwas von diesem typischen Lagerfeuer-Gefühl.
FarmCamps ist für uns der einzige echte Urlaub.
Die Kinder spielen frei, wir atmen durch. Wir genießen die Ruhe, ein Buch in der Hängematte und einfach das Zusammensein. Bauernhof-Glück heißt: Schafe streicheln, Kühe füttern, Kaninchen kuscheln – und danach mit gutem Gefühl unter die Dusche springen (der Matsch geht ab, die Erinnerungen bleiben).
Die Kinder werden hier herausgefordert, probieren Neues aus und blühen auf. Jeder Urlaub ist zu kurz.
Beim Abschied fließen Tränen (manchmal auch bei uns), und der Countdown zum nächsten Urlaub beginnt schon auf der Heimfahrt.
Zum Glück haben wir viele Videos voller Bauernhofabenteuer zum Immer-wieder-Anschauen.
Ein Welpe mit Hörnern (fast).
Eine meiner schönsten FarmCamps-Erinnerungen? Ein junger Stier auf De Bonte Fries. Er stand allein im Stall, und ich habe zuerst gar nicht erkannt, dass es ein Stier war. Er war so zahm, so anhänglich – als hätte jemand einen Welpen in ein Kuhkostüm gesteckt.
Jedes Mal, wenn ich in den Stall kam, fing er an zu muhen, als wollte er sagen: „Streichelst du mich?“ Und da stand ich dann wieder, mit der Hand auf seinem weichen Kopf, während er genoss wie ein Hund beim Bauchkrabbeln.
Es war besonders. Schön. Und auch ein bisschen verrückt – ein Stier, so zahm, dass man vergisst, wie groß und stark er eigentlich ist.
Beim Abschied flossen Tränen (nicht zu knapp). Abschied von so einem Tier fällt einfach schwer. Und ja… mittlerweile ist er vermutlich irgendwo auf einem Teller gelandet. Das ist eben auch Bauernhofleben – echt und unverfälscht.
Aber dieser große, kuschelige Stier? Der bleibt für immer in meinem Herzen.
Manchmal sind es nicht die Menschen, sondern die Tiere, die einen Urlaub unvergesslich machen.
Lass die feinen Klamotten im Schrank.
Zieh die Gummistiefel an, schnapp dir den Overall und stürz dich mit vollem Herzen ins Bauernhofleben. Koche mit deinen Kids eine leckere Matschsuppe, verstaue dein Handy im Heuboden und gönn dir den Luxus der Einfachheit.
Hier bedeutet Camping = Glamping – mit allem, was man braucht, außer einer Krawatte. Genieße die Ruhe und die Quality Time mit deinen Kindern.
Es ist eine Mischung aus „back to basic“ und Luxus – und das ganz in der Nähe. Die auffälligsten Unterschiede:
Dieses Jahr haben wir schon drei FarmCamps-Urlaube gemacht: De Bonte Fries, De Smulhoeve und Alpaca Vorstenbosch – und wir sind noch lange nicht fertig mit Galoppieren!
Demnächst geht’s zu BoeBaDoe, Hoeve Luyterheyde und De Kooij Hoeve. Zwei neue Höfe für uns – das wird spannend! De Kooij Hoeve haben wir zum Eröffnungswochenende 2024 besucht – wir sind gespannt, was sich seither verändert hat.
Das Abenteuer liegt schon in der Luft!
Und wer weiß… vielleicht schließen wir die Saison wieder mit einem letzten Aufenthalt ab – genau wie letztes Jahr.