FARMCAMPS-LOGO-ENGELS-KRAFTPAPIER-L-KIP-2023
21 June 2022

Gastblog – Unsere FarmCamps-Erfahrung auf De Smulhoeve

Wenn ich (Esther) meine beiden Töchter, 8 und 5 Jahre alt, frage, wohin sie am liebsten in den Urlaub fahren würden, lautet die Antwort immer: "Zu Tommy!" Also nach FarmCamps De Smulhoeve, wo ihr Lieblingspony Tommy lebt. Also fuhren wir dieses Pfingsten bereits zum dritten Mal in Folge nach Kaatsheuvel. Diesmal auch mit ihrer großen Cousine Chloë, 13 Jahre alt, denn auch für ältere Pferdefans gibt es auf De Smulhoeve viel zu erleben.


Nachdem wir uns durch den Verkehr gekämpft hatten, kamen wir auf dem Pferdepensionsbetrieb an. Während wir herzlich von Bauer Dennis und Bäuerin Karin empfangen wurden, waren die Kinder schon verschwunden. Sie eilten zu den Pferden, Alpakas, Kaninchen, Schweinen und allen anderen Tieren! Meine älteste Tochter Ylva nahm ihre Cousine sofort mit und gab ihr eine Führung. Die jüngste Tochter Bente hüpfte fröhlich hinterher. Die drei Stadtkinder waren sofort in ihrem Element.

Unser Zelt für das Wochenende war Jaap, das wir schon früher hatten, also wussten wir, dass es an einem tollen Platz stand. Direkt an der Reitarena mit wunderschönem Blick auf die Wiesen und den neuen Wanderweg. In der Mitte des Campingfeldes gab es genug Unterhaltung für alle Kinder. Ein wirklicher Ort, an dem man im Urlaub schnell neue Freunde findet.

Welches Pflegepony bekommen wir...?

Der spannendste Moment des Wochenendes war vielleicht die Vergabe der Ponys. Welches würden wir bekommen? Um 19:00 Uhr saßen alle Kinder voller Vorfreude in der Heu-Hütte. Aber ein Pflegepony zu haben, ist natürlich kein kleines Unterfangen, daher erhielten wir zuerst eine Erklärung von Bäuerin Karin. Was alle Mütter wohl am meisten im Gedächtnis bleibt: Wenn dein Pony beim Putzen oder Reiten auf der Weide macht, dürfen die Väter (oder Omas!) mit der Schaufel loslegen. Nachdem alles erklärt war, kam die erlösende Antwort. Tommy war wieder unser Pflegepony für dieses Wochenende! Ylva und Bente waren überglücklich. Chloë wurde dem eigenwilligen Fjordpferd Bringmoy zugeteilt, was sich ebenfalls als gute Wahl herausstellte.

Nachdem die Ponys zugeteilt worden waren, war es Zeit zum Putzen und Reiten. Zuerst durften die jüngeren Kinder mit den Shetlandponys reiten, und dann die größeren Pferde. Tommy war gut gelaunt, und meine Töchter genossen abwechselnd eine Runde auf seinem Rücken. Als Chloë mit Bringmoy unterwegs war, ging bereits die Sonne unter. Reiten bei Sonnenuntergang, was für ein wunderschönes Erlebnis! Viel zu spät, aber voller schöner Geschichten und Erlebnisse, gingen alle an diesem Abend glücklich schlafen.

Samstag

Am Samstagmorgen war jeder wieder rechtzeitig wach. Wir hörten Hund Drum auf dem Feld nach einem Spielkameraden suchen. Die Mädchen zogen sich schnell an, um ihm den Ball zu werfen. Was für eine Energie, er hielt lange durch! Nach einiger Zeit musste er jedoch jemand anderen suchen, weil die Mädchen Bäuerin Karin beim Füttern der Tiere helfen wollten. Karotten für die Kaninchen, Futter für die Pferde, und zwischendurch ein Blick auf die kleinen Kätzchen, die zusammen mit ihrer Mutter Jet im Stall lagen. Danach schnell ein eigenes Brötchen essen, denn es war schon wieder Zeit für die Pflegeponys.

Reiten auf den Pflegeponys

Zweimal am Tag werden die Pflegeponys aus der Paddock, dem Stall oder der Weide geholt. Wenn sie geputzt sind, dürfen sie gesattelt werden. Glücklicherweise gibt es, wenn man wie ich immer wieder mit dem Zaumzeug in Schwierigkeiten gerät, genug Hilfe, damit alles richtig sitzt. Dann ist es Zeit, sich eine der drei Reitbahnen auszusuchen und loszureiten. Es ist ziemlich schwierig, wenn man das Pony mit seiner Schwester teilen muss! Nach etwa einer halben Stunde heißt es absteigen. Auch dürfen die Ponys zum Zelt kommen. Wir verwöhnen Tommy und Bringmoy mit Karotten, aber das saftige Gras neben dem Zelt schmeckt ihnen ebenfalls gut. Bevor es am Nachmittag wieder ans Reiten geht, beschäftigen sich die Kinder mit dem Streicheln von Kaninchen, Alpaka kraulen, den Ställen ausmisten und Trampolinspringen mit ihren neuen Freunden. Dann ist es Zeit, Tommy und Bringmoy noch einmal zu holen und erneut zu reiten. Diesmal nicht in den Reitbahnen, sondern auf dem neuen Wanderweg, der einmal ums Feld führt. Er ist wunderschön gemacht und es macht Spaß, De Smulhoeve mal von der anderen Seite zu sehen. Das Wetter spielt mit, und alle können trocken reiten, und am Abend genießen wir wieder einen wunderschönen Sonnenuntergang. Auf dem Campingfeld wird ein Lagerfeuer gemacht und die Stühle werden um es gestellt.

Sonntag; ein Waldspaziergang

Die Wettervorhersage für Sonntag ist nicht gerade gut. Glücklicherweise bleibt es am Morgen während des Reitens trocken. Am Nachmittag steht ein Waldspaziergang an. Trotz des Regenwetters machen wir uns auf den Weg. Wir werden alle bis auf die Haut nass, aber es macht nichts. Die Umgebung ist wunderschön und die Pferde genießen sichtbar den Waldspaziergang. Danach lassen wir das Bad in der Pferdeanhänger füllen und wärmen uns wieder auf. Der Rest des Nachmittags und Abends regnet es kräftig durch. Am Sonntagabend gibt es Pizza. Bauer Dennis rast mit dem Golfwagen über den Campingplatz, um die Pizzen so trocken wie möglich auszuliefern. Wir genießen sie und beenden auch diesen Tag zufrieden.

Eine Geburt

Am Montag, dem zweiten Pfingsttag, erfahren wir, dass in der vergangenen Nacht etwas Besonderes passiert ist. Ein Fohlen ist geboren! Mama Babbel hat ein wunderschönes kleines Stutfohlen zur Welt gebracht. Das wird mit Butterbroten und rosa Streuseln gefeiert. Alle Kinder dürfen sich einen Namen ausdenken, und Bäuerin Karin wählt schließlich den Namen Sproet. An diesem Tag darf jeder wieder zweimal reiten. Manchmal mit einem Tropfen (oder mehreren Tropfen) Regen, aber das hindert die Pferde und Kinder nicht. Außerdem werden Hufeisen verziert. Diese nehmen wir als Andenken mit nach Hause.

Alles hat ein Ende...

Am Ende des Tages verlassen die ersten Gäste. Wir genießen noch eine letzte Nacht im Zelt, aber am Dienstag ist unsere Zeit auch vorbei. Wir geben Tommy, Bringmoy, Knabbel, Babbel, Sproet und allen anderen Tieren auf De Smulhoeve einen letzten Kuschel. Bäuerin Karin gibt den Mädchen ein Pony-Diplom und dann ist es wirklich Zeit, ins Auto zu steigen. Wir hatten wieder eine fantastische Zeit in Kaatsheuvel und ich bin sicher, dass sich die Antwort auf meine Frage nach dem Lieblingsurlaubsziel der Mädchen nicht geändert hat. Wir kommen definitiv wieder nach De Smulhoeve!

Hast du auch Lust auf einen Aufenthalt bei FarmCamps De Smulhoeve? Lies hier mehr über diese Farm.

Mehr Geschichten vom Bauernhof

18 April 2025
Camping auf dem Bauernhof ist lehrreich und ein Fest für Kinder.

Wenn du Kinder so richtig glücklich machen willst, stell sie mal zwischen Kühe, Hühner und Matschpfützen. Im Ernst. Vergiss den Ferienpark mit Rutschen und Animationsteams – auf dem Bauernhof gibt’s ihre ganz eigene Unterhaltung. Ziegen füttern, Eier einsammeln, Ponys striegeln und im Heu toben. Und das Schönste? Sie lernen dabei sogar was. Ganz nebenbei.

Mehr lesen
18 April 2025
Luxus-Camping im Glamping auf einem Bauernhof.

Camping auf einem Bauernhof? Klingt vielleicht altmodisch, aber so schlimm ist es gar nicht. Das hier ist kein Standard-Campingplatz, auf dem du mit einer Klopapierrolle unter dem Arm herumlaufen musst oder nachts dein Luftbett hörst, das die Luft verliert. Hier geht es um Glamping. Anders gesagt, einfach campen, aber mit etwas mehr Luxus. Denk an ein bequemes Bett, dein eigenes WC, eine kleine Küche und manchmal sogar einen Hot Tub neben deinem Zelt. Du bist mitten im Bauernleben, aber ohne auf Komfort zu verzichten.

Mehr lesen
16 April 2025
Safarizelt-Campings in den Niederlanden | Regionen vergleichen & dein Glamping-Highlight finden

Du suchst ein Safarizelt-Camping in den Niederlanden? Entdecke die schönsten Campingplätze nach Region – von der Veluwe bis Zeeland. Vergleiche kleine Höfe und größere Glampingplätze! 

Mehr lesen
15 April 2025
Safari-Zelt-Urlaub in den Niederlanden | Tipps & Vorteile von Luxus-Camping

Interessiert an einem Safari-Zelt-Urlaub in den Niederlanden? Hier erfährst du, warum das die perfekte Kombination aus Komfort und Natur ist – inklusive Tipps für ein unvergessliches Erlebnis!

Mehr lesen
04 April 2025
FarmCamps mit Pferden: ein Traumurlaub für jeden Pferdeliebhaber

Ist euer Kind ganz verrückt nach Pferden und Ponys? Perfekt – wir nämlich auch! Und unsere Bauern erst recht. FarmCamps ist der ideale Ort für Ponyfans, denn auf einigen unserer Bauernhöfe könnt ihr mit Ponys kuscheln, Reitstunden nehmen oder sogar ein paar Tage ein eigenes Pflegepony haben. Auf einigen Höfen könnt ihr sogar euer eigenes Pferd oder Pony mitbringen. Es gibt also viele Möglichkeiten! Unsere Pferde und Ponys können es kaum erwarten, euch kennenzulernen. 

Mehr lesen
18 March 2025
Die Kühe tanzen wieder! Frühling auf dem Hof Sonneclaer

Letztes Wochenende war es endlich so weit: Die Kühe des Milchviehbetriebs Hoeve Sonneclaer durften nach einem langen Winter im Stall endlich wieder auf die Weide! Dieser jährliche Moment ist immer ein Fest – sowohl für die Kühe als auch für alle, die zum Zuschauen kommen. Hunderte Menschen waren bei diesem jährlichen „Kuh-Tanz“ dabei. Die Sonne schien, glückliche Kinder standen an den Zäunen, und die Damen selbst? Sie sprangen, bockten und rannten voller Begeisterung auf die Weide. Ein wunderschöner Anblick!

Mehr lesen
18 March 2025
Neu bei FarmCamps: Anreise am Donnerstag!

Tolle Neuigkeiten für alle Bauernhof-Fans! Ab sofort bieten wir Anreisen am Donnerstag an, sodass ihr noch länger die frische Luft, die Tiere und das luxuriöse Camping genießen könnt. Perfekt für alle, die das Wochenende verlängern oder flexibler planen möchten. 

Mehr lesen
07 March 2025
FarmCamps mit Schwimmbad und noch mehr Wasservergnügen auf den schönsten Bauernhöfen!

Was gibt es Schöneres als Urlaub auf dem Bauernhof? Genau, Urlaub auf dem Bauernhof mit Schwimmmöglichkeiten! Bei FarmCamps kannst du das Leben im Freien genießen und gleichzeitig im Wasser herrlich abkühlen. Ob du nun gerne in einem beheizten Pool planschst, im Bauernhof-Schwimmbad spielst oder lieber einen erfrischenden Sprung in einen nahegelegenen Badesee oder Strand machst: Es gibt immer einen FarmCamps-Standort, der zu dir passt. In diesem Blog stellen wir dir die schönsten FarmCamps mit Schwimmmöglichkeiten vor!

Mehr lesen
29 January 2025
Schmier’s zum Bauern mit Frutesse und Canisius

Mit dem köstlichen Sirup von Frutesse & Canisius kannst du jetzt für Rabatte sparen und fantastische Preise gewinnen, wie ein Wochenende bei FarmCamps. Erfahre, wie du teilnehmen kannst, und genieße einen einzigartigen Bauernhofurlaub voller Spaß und Entspannung.

Mehr lesen
04 October 2024
Herbsturlaub bei FarmCamps 🍂🍁: 5 Gründe, warum es auf dem Bauernhof schmeckt

Die Herbstferien stehen vor der Tür und was gibt es Schöneres als einen gemütlichen Urlaub mitten in der Natur, inmitten der Tiere, mit der ganzen Familie? Bei FarmCamps erleben Sie das echte Bauernhofleben auf einzigartige Weise und der Herbst bietet dafür den perfekten Rahmen

Mehr lesen

Lesen Sie mehr über unsere Bauernhöfe