Ein Urlaub auf dem Bauernhof klingt für viele Eltern nach Ruhe, Natur und einer Auszeit vom Alltag. Aber was macht einen Bauernhofurlaub in den Niederlanden für Kinder wirklich so besonders? Wir haben Kinder befragt, die dieses Jahr bei FarmCamps waren – und ihre Antworten waren herrlich ehrlich und überraschend.
Ob du einen Bauernhofurlaub mit Kleinkindern suchst oder einen Hof, auf dem sich dein Kind nicht langweilt: Diese Liste zeigt, warum so viele Familien immer wiederkommen.
„Ich durfte Kühe füttern und im Stall Eier einsammeln!“
Viele Kinder lieben es, einmal „Bauer oder Bäuerin“ zu sein. Auf den meisten FarmCamps-Höfen ist das auch wirklich möglich. Unter Anleitung des Bauern oder der Bäuerin füttern sie Tiere, sammeln Eier und lernen den Alltag auf einem arbeitenden Hof kennen. Das macht einen kinderfreundlichen Bauernhofurlaub nicht nur spannend, sondern auch lehrreich.
Fast jedes Kind, das wir gefragt haben, nannte die Tiere als Lieblingsaktivität. Besonders die Kätzchen! Diese weichen, verspielten Fellknäuel stehlen allen das Herz. Aber auch Kaninchen streicheln, Ziegen bürsten oder Ponys reiten stehen hoch im Kurs. Mehr über die Tiere auf unseren Höfen erfährst du auf der Seite Urlaub mit Tieren.
Mit Ästen, Paletten, Stroh und Fantasie bauen Kinder ihre eigene Welt. In Ecken des Hofs oder sogar in der Scheune entstehen Hütten, Lager und geheime Clubs. Draußen spielen in seiner reinsten Form – und eine der beliebtesten Aktivitäten während eines Bauernhofurlaubs.
„Ich habe eine Matsch-Suppe mit Blättern und Gras gemacht – und Papa musste probieren!“
In der Matschküche dürfen Kinder Chefkoch spielen mit Wasser, Sand, Steinen, Blumen und Blättern. Mit den Händen spielen, experimentieren und fantasieren: Klingt einfach, macht aber einen Bauernhofurlaub extra magisch.
Auf allen Höfen bekommen Kinder einen Bauernpass – ein Heft voller Aufgaben, Spiele und Wissenswertem. Sie lernen, welche Tiere auf dem Hof leben, was sie fressen und was auf dem Feld wächst. Jeden Tag gibt es Stempel. Lernen, aber auf spielerische Weise! Mehr wissen? Lies mehr über Urlaub auf dem Bauernhof und entdecke es selbst.
Immer wieder sagten Kinder: Im Heu spielen ist „das Allerbeste“. Rollen, springen, liegen und lachen. Manche Höfe haben sogar spezielle Heuscheunen, in denen Kinder sicher klettern und entdecken können.
Morgens von den Kühen geweckt werden. Oder abends mit der Taschenlampe noch einmal in den Stall. Für Kinder sind das Erlebnisse, die sie zu Hause kaum erleben. Die Natur um sie herum hinterlässt bleibenden Eindruck – auch wenn sie nur ein paar Tage bleiben.
Ein Bauernhofurlaub mit Kindern ist mehr als nur übernachten. Es ist Abenteuer, Kontakt mit Tieren, Lernen über die Natur und vor allem: Freiheit. Keine Bildschirme, kein voller Terminkalender – einfach draußen sein und spielen.
Viele Familien entscheiden sich für ein Wochenende-Auszeit auf dem Bauernhof, um dieses Gefühl kennenzulernen. Und oft bleibt es nicht bei einem Mal.
Neugierig, wie euer eigener Bauernhofurlaub aussehen kann?
Schau dir unsere Seite Urlaub auf dem Bauernhof an und entdecke alle Standorte, Unterkünfte und Tiere. Von Glamping auf dem Bauernhof bis Schlafen im Heu – bei FarmCamps ist jeder Urlaub einzigartig.