admin.skipToMainContent
12 September 2023

Lebendiges Erbe auf dem Bauernhof

Kein FarmCamps-Bauernhof ist wie der andere. Jeder Bauernhof hat etwas Besonderes, wie zum Beispiel FarmCamps Hoeve Luyterheyde , wo naturinklusive Landwirtschaft einen hohen Stellenwert hat. Landwirtschaft im Einklang mit der Natur bedeutet dies. Die Biodiversität und die Vielfalt sowie der Wohlstand der Tiere und Pflanzen stehen auf diesem Bauernhof an erster Stelle.

Lebendiges Erbe

Frank und Eva von Hoeve Luyterheyde sind noch einen Schritt weiter gegangen. Da sie Vielfalt bei Tieren ebenfalls für wichtig halten, haben sie sich entschieden, so viele seltene Tierrassen wie möglich auf ihrem Bauernhof zu halten. Dies nennt man „lebendiges Erbe“. Dies umfasst alle 'seltenen landwirtschaftlichen Haustierarten niederländischer Herkunft.' Diese Rassen müssen nicht nur niederländische Herkunft haben, sondern auch über einzigartige Eigenschaften verfügen und einen seltenen Status haben. Das bedeutet, dass es von diesen Tieren in den Niederlanden relativ wenige gibt.

Brandrote Rinder

Auf FarmCamps Hoeve Luyterheyde lebt eine einzigartige Rinderrasse: eine Herde Brandrote Rinder, um genau zu sein. Eva erzählt: „Da wir auf unserem Bauernhof Kreislaufwirtschaft betreiben, das heißt, wir möchten der Natur so gut wie möglich folgen, haben wir uns bewusst für die Brandrote Rasse entschieden. Diese Kühe sind sehr robust und haben eine gute natürliche Widerstandskraft gegen Krankheiten. Sie eignen sich hervorragend für die Naturweidehaltung und können das ganze Jahr über draußen im niederländischen Klima bleiben. Sie sind zudem fruchtbar, kalben leicht selbst und haben sehr gute Muttereigenschaften. Sie sind auch sehr ruhige und freundliche Tiere, sowohl untereinander als auch gegenüber den Menschen. Dass unsere Entscheidung für diese Rinderart auch einen großen kulturhistorischen Wert hat, gefällt uns ebenfalls sehr. Wir tragen dazu bei, diese wunderschöne Rasse zu erhalten.“

Neben den Brandroten Rindern gibt es auf dem Bauernhof auch ein Groninger Pferd, Texelaar-Schafe, Bentheimer Schweine, Barnevelder-Hühner, Chaamse Hühner und Leghorns.

Eva: „Neben den Brandroten Rindern haben wir auch andere besondere Tierrassen gesammelt, wie unsere Schweine, unser Pferd und unsere Hühner. Es ist wirklich schön, so dazu beizutragen, diese seltenen Rassen zu erhalten. Momentan züchten wir nur noch mit unserer Herde Brandroter Rinder.“

Möchtest du diese besonderen Tiere besser kennenlernen? Komm auf einen Aufenthalt bei FarmCamps Hoeve Luyterheyde . Bauer Eva und Bauer Frank erzählen dir gerne mehr über die Pflege ihrer einzigartigen Farmtiere. Eva: „Unsere Kühe sind 365 Tage im Jahr draußen und kalben auf der Weide. Es ist eine echte Herde, sie schützen sich gegenseitig und ihr Jungvieh. Das ist anders als Kühe im Stall, die oft am Futtertrog stehen. Auf unserem Bauernhof kannst du die Kühe nur auf der Weide sehen und zwischen ihnen hindurchlaufen – hier siehst du die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung.

Inspiriert?

Der Erhalt seltener Tierrassen ist nicht nur für Bauernhöfe wie Hoeve Luyterheyde möglich; auch als Familie kannst du zum Beispiel eine seltene Hunderasse bei dir aufnehmen. Die Stiftung für seltene Haustierarten (SZH) setzt sich aktiv für den Erhalt dieser seltenen Tiere ein. Auf der Website der SZH findest du weitere Informationen zur Haltung von seltenen Haustieren.

Diese Seite teilen

So viel Spaß macht das Leben auf dem Bauernhof

Bei FarmCamps dreht sich alles um draußen sein, Tiere kuscheln und gemeinsam genießen. Auf unseren Bauernhöfen ist immer etwas los, vom Kühemelken über das Reiten bis hin zum Marshmallowrösten am Lagerfeuer. Schau mal, wie schön das Leben auf dem Bauernhof ist!

Mehr Geschichten vom Bauernhof

30 October 2025
Glamping mit Kindern bei FarmCamps

Glamping also „glamouröses Camping“ ist die perfekte Kombination aus Natur, Abenteuer und Komfort. Für Familien bedeutet es: raus aus dem Alltag, gemeinsame Erinnerungen schaffen und den Kindern die Natur näherbringen. Bei FarmCamps wird all das möglich luxuriöse Zelte auf echten Bauernhöfen, mit vielen Tieren, viel Platz und Ruhe für die Eltern. 

23 October 2025
So machst du natürliche Fotos von Kindern und Tieren auf dem Bauernhof

Ein Bauernhof ist ein wunderbarer Ort zum Fotografieren. Die Kombination aus spielenden Kindern, neugierigen Tieren und warmem Licht sorgt für Bilder voller Leben und Emotionen. Dennoch ist es nicht immer einfach, diese spontanen Momente richtig einzufangen. Wie stellst du sicher, dass deine Fotos echt und natürlich bleiben, ohne zu gestellt zu wirken? Eine gute Vorbereitung und die richtige Kamera machen den Unterschied. 

15 October 2025
Campingplätze am Meer: Die perfekte Mischung aus Strand, Natur und Landleben

Wenn du davon träumst, morgens den salzigen Meeresduft zu riechen, nachmittags den Sand zwischen den Zehen zu spüren und den Tag am Lagerfeuer unter freiem Himmel ausklingen zu lassen, dann sind Campingplätze am Meer genau das Richtige für dich. Bei FarmCamps kombinieren wir dieses Erlebnis mit dem Leben auf dem Bauernhof luxuriöses Glamping, nur wenige Minuten von der Küste entfernt. 

14 October 2025
Glamping Last Minute bei FarmCamps: Luxus, Natur & ein Hauch Abenteuer

Spontan raus aus dem Alltag und Lust auf etwas Luxus? Dann ist ein Glamping-Last-Minute-Urlaub bei FarmCamps genau das Richtige für dich. Entfliehe der Hektik, genieße die Natur und schlafe unter dem Sternenhimmel aber in einem komfortablen, voll ausgestatteten Zelt.

29 September 2025
Bauernhofurlaub: Die 7 schönsten Erlebnisse laut Kindern

Ein Urlaub auf dem Bauernhof klingt für viele Eltern nach Ruhe, Natur und einer Auszeit vom Alltag. Aber was macht einen Bauernhofurlaub in den Niederlanden für Kinder wirklich so besonders? Wir haben Kinder befragt, die dieses Jahr bei FarmCamps waren – und ihre Antworten waren herrlich ehrlich und überraschend.

19 September 2025
Entdecke FarmCamps mit #yesFarmCamps

Was haben Urlaubserinnerungen und Instagram gemeinsam? Sie lassen dich die schönsten Momente immer wieder erleben und inspirieren andere, selbst ins Abenteuer zu starten. Ob es der erste Ausritt auf dem Pony ist, ein frisch gebackenes Brötchen vom Bauern oder ein lustiges Spiel im Zelt all das sind Momente, die das echte FarmCamps-Gefühl zeigen.

01 September 2025
Urlaub auf dem Bauernhof? Darum macht es so viel Spaß

Warum solltest du dich für Urlaub auf dem Bauernhof entscheiden? Weil es einfach etwas völlig anderes ist als ein normaler Urlaub. Keine überfüllten Hotels oder lauten Promenaden, sondern frische Luft, Tiere um dich herum und vor allem jede Menge Platz. Ein Ort, an dem du entspannst und trotzdem aktiv bist. Du fährst nach Hause mit Geschichten, die du so schnell nicht vergisst – und mit Kindern, die noch wochenlang von ihren Bauernhof-Abenteuern erzählen. 

01 September 2025
Vom Bauernhofurlaub zum Naturerlebnis: Gemeinsam in die Natur

Was haben kleinbäuerliche Höfe und die Natur gemeinsam? Beide schaffen eine Umgebung, in der man von Grün, Tieren und dem wunderbaren „Back to Basic“-Gefühl umgeben ist. Neugierig, wie man aus einer Woche auf dem Land ein echtes Naturerlebnis macht? In diesem Artikel erfährst du alles darüber – inklusive exklusiver Tipps von Natuurhuisje. 

04 June 2025
Die neue FarmCamps-Saison 2026: Das ändert sich

Du planst gerne voraus? Dann kannst du jetzt schon deinen FarmCamps-Urlaub für 2026 buchen. Zwischen April und Oktober heißt es wieder: Raus auf den Bauernhof! Was ist neu? Der Check-in ist ab sofort immer ab 16:00 Uhr, an manchen Terminen kannst du schon donnerstags anreisen und in den Schulferien ist der Check-out sonntags bis 17:00 Uhr möglich. Die Preise steigen deutlich – wegen einer Erhöhung der Mehrwertsteuer von 9 % auf 21 %. Nicht unsere Idee – und ganz ehrlich: Wir finden das auch ziemlich doof. Falls das Gesetz doch nicht kommt, erstatten wir die Differenz. Jetzt buchen mit nur 10 % Anzahlung. 

27 May 2025
Warum der Bauernhof so gut für Kinder ist

Steckst du mitten in den Ferien oder hast einfach mal einen freien Tag und suchst etwas Schönes, das du mit deinem Kind unternehmen kannst? Dann denk doch mal über einen Besuch auf dem Bauernhof nach. Egal, ob du in der Stadt oder auf dem Land wohnst – ein Kinderbauernhof oder ein Bauernhof-Campingplatz ist fast immer in der Nähe. Und das ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich und überraschend entspannend. Frische Luft, Tiere, Platz – genau das, was viele Kinder (und Eltern) brauchen. Kein Wunder also, dass Bauernhöfe immer beliebter werden. Schau doch mal, ob es in deiner Nähe einen Hof gibt, der besonders darauf ausgerichtet ist, dass Kinder dort spielen und Tiere kennenlernen können.

Lesen Sie mehr über unsere Bauernhöfe