01 September 2025Vom Bauernhofurlaub zum Naturerlebnis: Gemeinsam in die Natur
Was haben kleinbäuerliche Höfe und die Natur gemeinsam? Beide schaffen eine Umgebung, in der du von Grün, Tieren und dem wunderbaren „Back to Basic“-Gefühl umgeben bist. Bist du neugierig, wie du aus einer Woche auf dem Land ein echtes Naturerlebnis machst? In diesem Artikel erfährst du alles darüber – inklusive exklusiver Tipps von Natuurhuisje.
Natuurhuisje und die Essenz des Naturerlebnisses
Natuurhuisje ist eine Organisation, die sich nicht nur auf die Vermietung von Unterkünften inmitten der Natur spezialisiert hat, sondern sich auch aktiv für den lokalen Naturschutz engagiert durch die Finanzierung und Umsetzung von Projekten vor Ort. Es war also eine logische Entscheidung, sie um Rat zu fragen, wie du deinen Urlaub in der Natur optimal genießen kannst. Ganz egal, ob es sich um einen Aufenthalt in einem gemütlichen Natuurhuisje handelt oder ums Campen auf dem Land.
Was bedeutet Naturerlebnis?
Als Erstes haben wir Natuurhuisje gefragt, was Naturerlebnis für sie eigentlich bedeutet. Dabei spielt das Wort „Erlebnis“ eine zentrale Rolle. Denn unabhängig davon, ob es sich um ein kleines oder großes Stück Natur handelt ob Wald, Wiese, natürlich oder angelegt das Wichtigste ist, wie du es erlebst und genießt. Das Lauschen der Vogel- und Tiergeräusche, das Bewundern der Landschaft oder das Spüren des Wetters: all das gehört zum Naturerlebnis.
Wie sorgst du für ein Naturerlebnis während deines Urlaubs oder Wochenendausflugs?
Natürlich haben wir Natuurhuisje auch gefragt, wie du dieses Naturerlebnis selbst am besten erfahren kannst sei es bei einem Wochenende in der Natur oder sogar während eines kurzen Spaziergangs. Die Antwort steckt in diesem kleinen Fahrplan:
- Wirklich präsent sein: Du kannst dich zwar an einem wunderschönen Ort mitten in der Natur aufhalten wenn deine Gedanken woanders sind, fällt es schwer, die Umgebung bewusst wahrzunehmen. Nimm dir einen Moment, atme tief durch und spüre die Natur um dich herum.
- Digital detoxen: Befreie dich so weit wie möglich von digitalen Ablenkungen wie Handybenachrichtigungen. Geh einmal ohne Smartphone spazieren oder stell es auf lautlos, damit die Natur ungestört auf dich wirken kann. Möchtest du dennoch ein Foto machen? Tu es, aber sei dir bewusst, dass du nicht alles festhalten musst.
- Deine Sinne nutzen: Setze bewusst andere Sinne ein. Berühre zum Beispiel vorsichtig Moos oder streiche mit den Fingern über eine Baumrinde. Fühle den Wind oder sogar den Regen in deinen Haaren und nimm dir einen Moment Zeit, die Düfte des Waldes oder des Meeres aufzusaugen.
- Entschleunigen: Etwas, das im hektischen Alltag oft schwerfällt, aber während eines Wochenendes oder einer Auszeit in einem Natuurhuisje wunderbar gelingt. Gib dir selbst die Zeit, Dinge bewusst zu tun oder auch mal gar nichts zu tun. Keine gehetzten Spaziergänge, kein Versuch, möglichst viele Kilometer zurückzulegen. Und auch kein schnelles Frühstück, nur um danach so viele Aktivitäten wie möglich zu schaffen. Während eines Urlaubs auf dem Bauernhof oder in der Natur ist es besonders schön, dir Zeit zu lassen, die Dinge bewusst zu erleben und wirklich auf dich wirken zu lassen.