admin.skipToMainContent
01 September 2025

Vom Bauernhofurlaub zum Naturerlebnis: Gemeinsam in die Natur

Was haben kleinbäuerliche Höfe und die Natur gemeinsam? Beide schaffen eine Umgebung, in der du von Grün, Tieren und dem wunderbaren „Back to Basic“-Gefühl umgeben bist. Bist du neugierig, wie du aus einer Woche auf dem Land ein echtes Naturerlebnis machst? In diesem Artikel erfährst du alles darüber – inklusive exklusiver Tipps von Natuurhuisje.

Natuurhuisje und die Essenz des Naturerlebnisses

Natuurhuisje ist eine Organisation, die sich nicht nur auf die Vermietung von Unterkünften inmitten der Natur spezialisiert hat, sondern sich auch aktiv für den lokalen Naturschutz engagiert durch die Finanzierung und Umsetzung von Projekten vor Ort. Es war also eine logische Entscheidung, sie um Rat zu fragen, wie du deinen Urlaub in der Natur optimal genießen kannst. Ganz egal, ob es sich um einen Aufenthalt in einem gemütlichen Natuurhuisje handelt oder ums Campen auf dem Land.

Was bedeutet Naturerlebnis?

Als Erstes haben wir Natuurhuisje gefragt, was Naturerlebnis für sie eigentlich bedeutet. Dabei spielt das Wort „Erlebnis“ eine zentrale Rolle. Denn unabhängig davon, ob es sich um ein kleines oder großes Stück Natur handelt ob Wald, Wiese, natürlich oder angelegt das Wichtigste ist, wie du es erlebst und genießt. Das Lauschen der Vogel- und Tiergeräusche, das Bewundern der Landschaft oder das Spüren des Wetters: all das gehört zum Naturerlebnis.

Wie sorgst du für ein Naturerlebnis während deines Urlaubs oder Wochenendausflugs?

Natürlich haben wir Natuurhuisje auch gefragt, wie du dieses Naturerlebnis selbst am besten erfahren kannst sei es bei einem Wochenende in der Natur oder sogar während eines kurzen Spaziergangs. Die Antwort steckt in diesem kleinen Fahrplan:

  1. Wirklich präsent sein: Du kannst dich zwar an einem wunderschönen Ort mitten in der Natur aufhalten wenn deine Gedanken woanders sind, fällt es schwer, die Umgebung bewusst wahrzunehmen. Nimm dir einen Moment, atme tief durch und spüre die Natur um dich herum.
  2. Digital detoxen: Befreie dich so weit wie möglich von digitalen Ablenkungen wie Handybenachrichtigungen. Geh einmal ohne Smartphone spazieren oder stell es auf lautlos, damit die Natur ungestört auf dich wirken kann. Möchtest du dennoch ein Foto machen? Tu es, aber sei dir bewusst, dass du nicht alles festhalten musst.
  3. Deine Sinne nutzen: Setze bewusst andere Sinne ein. Berühre zum Beispiel vorsichtig Moos oder streiche mit den Fingern über eine Baumrinde. Fühle den Wind oder sogar den Regen in deinen Haaren und nimm dir einen Moment Zeit, die Düfte des Waldes oder des Meeres aufzusaugen.
  4. Entschleunigen: Etwas, das im hektischen Alltag oft schwerfällt, aber während eines Wochenendes oder einer Auszeit in einem Natuurhuisje wunderbar gelingt. Gib dir selbst die Zeit, Dinge bewusst zu tun oder auch mal gar nichts zu tun. Keine gehetzten Spaziergänge, kein Versuch, möglichst viele Kilometer zurückzulegen. Und auch kein schnelles Frühstück, nur um danach so viele Aktivitäten wie möglich zu schaffen. Während eines Urlaubs auf dem Bauernhof oder in der Natur ist es besonders schön, dir Zeit zu lassen, die Dinge bewusst zu erleben und wirklich auf dich wirken zu lassen. 

Mehr Geschichten vom Bauernhof

01 September 2025
Urlaub auf dem Bauernhof? Darum macht es so viel Spaß

Warum solltest du dich für Urlaub auf dem Bauernhof entscheiden? Weil es einfach etwas völlig anderes ist als ein normaler Urlaub. Keine überfüllten Hotels oder lauten Promenaden, sondern frische Luft, Tiere um dich herum und vor allem jede Menge Platz. Ein Ort, an dem du entspannst und trotzdem aktiv bist. Du fährst nach Hause mit Geschichten, die du so schnell nicht vergisst – und mit Kindern, die noch wochenlang von ihren Bauernhof-Abenteuern erzählen. 

01 September 2025
Vom Bauernhofurlaub zum Naturerlebnis: Gemeinsam in die Natur

Was haben kleinbäuerliche Höfe und die Natur gemeinsam? Beide schaffen eine Umgebung, in der man von Grün, Tieren und dem wunderbaren „Back to Basic“-Gefühl umgeben ist. Neugierig, wie man aus einer Woche auf dem Land ein echtes Naturerlebnis macht? In diesem Artikel erfährst du alles darüber – inklusive exklusiver Tipps von Natuurhuisje. 

04 June 2025
Die neue FarmCamps-Saison 2026: Das ändert sich

Du planst gerne voraus? Dann kannst du jetzt schon deinen FarmCamps-Urlaub für 2026 buchen. Zwischen April und Oktober heißt es wieder: Raus auf den Bauernhof! Was ist neu? Der Check-in ist ab sofort immer ab 16:00 Uhr, an manchen Terminen kannst du schon donnerstags anreisen und in den Schulferien ist der Check-out sonntags bis 17:00 Uhr möglich. Die Preise steigen deutlich – wegen einer Erhöhung der Mehrwertsteuer von 9 % auf 21 %. Nicht unsere Idee – und ganz ehrlich: Wir finden das auch ziemlich doof. Falls das Gesetz doch nicht kommt, erstatten wir die Differenz. Jetzt buchen mit nur 10 % Anzahlung. 

27 May 2025
Warum der Bauernhof so gut für Kinder ist

Steckst du mitten in den Ferien oder hast einfach mal einen freien Tag und suchst etwas Schönes, das du mit deinem Kind unternehmen kannst? Dann denk doch mal über einen Besuch auf dem Bauernhof nach. Egal, ob du in der Stadt oder auf dem Land wohnst – ein Kinderbauernhof oder ein Bauernhof-Campingplatz ist fast immer in der Nähe. Und das ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich und überraschend entspannend. Frische Luft, Tiere, Platz – genau das, was viele Kinder (und Eltern) brauchen. Kein Wunder also, dass Bauernhöfe immer beliebter werden. Schau doch mal, ob es in deiner Nähe einen Hof gibt, der besonders darauf ausgerichtet ist, dass Kinder dort spielen und Tiere kennenlernen können.

15 May 2025
Einmal FarmCamps, immer FarmCamps

Es gibt Orte, die magst du so sehr, dass einmal im Jahr einfach nicht reicht. Für Familie Verhulst ist FarmCamps genau so ein Ort. Was als lustiger Urlaub auf dem Bauernhof begann, ist mittlerweile ein fester Bestandteil ihres Jahresplans geworden. Manchmal kommen sie sogar bis zu sechs Mal pro Jahr! In diesem Blog erzählen sie, warum sich FarmCamps wie ein zweites Zuhause anfühlt, was es so besonders macht – und warum sie immer wieder zurückkehren. 

18 April 2025
Camping auf dem Bauernhof ist lehrreich und ein Fest für Kinder.

Wenn du Kinder so richtig glücklich machen willst, stell sie mal zwischen Kühe, Hühner und Matschpfützen. Im Ernst. Vergiss den Ferienpark mit Rutschen und Animationsteams – auf dem Bauernhof gibt’s ihre ganz eigene Unterhaltung. Ziegen füttern, Eier einsammeln, Ponys striegeln und im Heu toben. Und das Schönste? Sie lernen dabei sogar was. Ganz nebenbei.

Mehr lesen
18 April 2025
Luxus-Camping im Glamping auf einem Bauernhof.

Camping auf einem Bauernhof? Klingt vielleicht altmodisch, aber so schlimm ist es gar nicht. Das hier ist kein Standard-Campingplatz, auf dem du mit einer Klopapierrolle unter dem Arm herumlaufen musst oder nachts dein Luftbett hörst, das die Luft verliert. Hier geht es um Glamping. Anders gesagt, einfach campen, aber mit etwas mehr Luxus. Denk an ein bequemes Bett, dein eigenes WC, eine kleine Küche und manchmal sogar einen Hot Tub neben deinem Zelt. Du bist mitten im Bauernleben, aber ohne auf Komfort zu verzichten.

Mehr lesen
16 April 2025
Safarizelt-Campings in den Niederlanden | Regionen vergleichen & dein Glamping-Highlight finden

Du suchst ein Safarizelt-Camping in den Niederlanden? Entdecke die schönsten Campingplätze nach Region – von der Veluwe bis Zeeland. Vergleiche kleine Höfe und größere Glampingplätze! 

Mehr lesen
15 April 2025
Safari-Zelt-Urlaub in den Niederlanden | Tipps & Vorteile von Luxus-Camping

Interessiert an einem Safari-Zelt-Urlaub in den Niederlanden? Hier erfährst du, warum das die perfekte Kombination aus Komfort und Natur ist – inklusive Tipps für ein unvergessliches Erlebnis!

Mehr lesen
04 April 2025
FarmCamps mit Pferden: ein Traumurlaub für jeden Pferdeliebhaber

Ist euer Kind ganz verrückt nach Pferden und Ponys? Perfekt – wir nämlich auch! Und unsere Bauern erst recht. FarmCamps ist der ideale Ort für Ponyfans, denn auf einigen unserer Bauernhöfe könnt ihr mit Ponys kuscheln, Reitstunden nehmen oder sogar ein paar Tage ein eigenes Pflegepony haben. Auf einigen Höfen könnt ihr sogar euer eigenes Pferd oder Pony mitbringen. Es gibt also viele Möglichkeiten! Unsere Pferde und Ponys können es kaum erwarten, euch kennenzulernen. 

Mehr lesen

Lesen Sie mehr über unsere Bauernhöfe