01 October 2024

Wer kennt den Bauern nicht… FarmCamps De Buitenhoeve

Das sind Aico und Kirsten de Jongh. Gemeinsam betreiben sie einen Milchbauernhof, eine Käserei und eine Molkerei. Ihr Hof befindet sich in Haaften, in der Betuwe-Region. Sie haben zwei Kinder: Riley, 2,5 Jahre alt, und Bradley, 9 Monate alt. Aico wurde auf dem Hof geboren, auf dem sie jetzt leben. Kirsten kommt aus Wijk bij Duurstede, was eher aus einer „städtischen“ Gegend stammt. Sie lernten sich auf der Landwirtschaftsschule während ihrer Ausbildung in der Milchviehhaltung kennen.

Wie viele Tiere habt ihr auf dem Bauernhof?

Wir haben 60 Milchkühe, 30 Jungvieh, 5 Ponys, 10 Kaninchen, 6 Ziegen, 2 Mini-Schweine, 1 Esel, eine Katze, einen Hund und einige Hühner.

Warum seid ihr Bauern geworden?

Weil wir gerne mit Tieren arbeiten. Unser Hof wird von Vater zu Sohn weitergegeben. Wir haben das Unternehmen von unserem Vater/Schwiegervater übernommen. Es macht uns großen Spaß, aus unserer eigenen Milch schöne Produkte herzustellen. Und wir freuen uns besonders, dass auch andere Menschen davon profitieren können.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?

Der Wecker klingelt um 06:00 Uhr. Aico beginnt mit dem Melken der Kühe und der Käseherstellung, was normalerweise bis etwa 12:00 Uhr dauert. Kirsten kümmert sich um die Kinder, bereitet das Frühstück für die Gäste vor und geht dann an die Arbeit: Sie füttert die Tiere, mistet die Ställe aus und bringt die Pferde rein oder raus. Oder sie arbeitet im Laden, wo sie Bestellungen vorbereitet und den Kunden hilft. Während der Woche kümmert sich unsere Mitarbeiterin Charlotte um die Kühe und Kälber. Am Wochenende machen wir das selbst.

Um 12:00 Uhr machen wir Mittagspause. Danach füttern wir die Kühe, wachsen die Käselaibe, salzen die Käselaibe und arbeiten im Laden. Auch der Haushalt muss erledigt werden. An den Tagen, an denen der Campingplatz geöffnet ist, organisieren wir auch Aktivitäten mit den Kindern.

Gegen 16:30 Uhr füttern wir die Tiere mit den Kindern, dann kochen und essen wir. Die Kinder gehen gegen 19:00 Uhr ins Bett. Danach holen wir die Kühe von der Wiese. Gegen 21:30 Uhr machen wir die letzte Stallrunde.

Was bedeutet es, ein FarmCamps-Bauer zu sein, zusätzlich zu all der anderen Arbeit, die ihr bereits tut?

Genug! Zum Beispiel Frühstück machen, Pizza backen, ein Lagerfeuer machen, mit den Kindern die Kühe von der Wiese holen, die Tiere mit den Kindern füttern und gelegentlich eine zusätzliche Aktivität anbieten.

Warum wolltet ihr gerne FarmCamps-Bauer werden?

Wir finden es schön, wenn Menschen Einblick in unseren Betrieb bekommen. Sie wirklich erleben lassen, wie es auf dem Bauernhof zugeht, und ihnen erklären, wie alles funktioniert.

Was ist das Beste, was ihr mit den FarmCamps-Gästen erlebt habt?

Die Ehrlichkeit und Fröhlichkeit der Kinder: glückliche Kinder auf dem Hof. Kinder, die ihre Angst vor Tieren überwunden haben. Und natürlich Kinder, die weinen, wenn sie nach Hause müssen, weil sie gerne länger geblieben wären.

Kirsten und Aicos Favoriten

Lieblingsurlaub:

Mit der Familie unterwegs, am liebsten draußen und in der Natur. Wir sind große Fans von Österreich, genießen Wanderungen in den Bergen und ein Getränk oder Essen in einer Berghütte.

Lieblingshobbys:

Aico hat keine Hobbys; er arbeitet gerne. Kirsten arbeitet gerne mit ihren Pferden und fotografiert auch gerne (Instagram: kirstensoulierfotografie).

Lieblingsessen:

Aicos Lieblingsessen sind auf jeden Fall Pommes. Kirstens Lieblingsessen ist Brot.

Lieblingstier:

Aicos Lieblingstier ist eine Kuh. Kirstens Lieblingstier ist entweder eine Kuh... oder ein Pferd.

Unsere FarmCamps-Bauernhöfe sind in ganz den Niederlanden zu finden. Neugierig? Besuche unsere praktische Farm-Seite, um sie alle zu finden.

Mehr Geschichten vom Bauernhof

18 April 2025
Camping auf dem Bauernhof ist lehrreich und ein Fest für Kinder.

Wenn du Kinder so richtig glücklich machen willst, stell sie mal zwischen Kühe, Hühner und Matschpfützen. Im Ernst. Vergiss den Ferienpark mit Rutschen und Animationsteams – auf dem Bauernhof gibt’s ihre ganz eigene Unterhaltung. Ziegen füttern, Eier einsammeln, Ponys striegeln und im Heu toben. Und das Schönste? Sie lernen dabei sogar was. Ganz nebenbei.

Mehr lesen
18 April 2025
Luxus-Camping im Glamping auf einem Bauernhof.

Camping auf einem Bauernhof? Klingt vielleicht altmodisch, aber so schlimm ist es gar nicht. Das hier ist kein Standard-Campingplatz, auf dem du mit einer Klopapierrolle unter dem Arm herumlaufen musst oder nachts dein Luftbett hörst, das die Luft verliert. Hier geht es um Glamping. Anders gesagt, einfach campen, aber mit etwas mehr Luxus. Denk an ein bequemes Bett, dein eigenes WC, eine kleine Küche und manchmal sogar einen Hot Tub neben deinem Zelt. Du bist mitten im Bauernleben, aber ohne auf Komfort zu verzichten.

Mehr lesen
16 April 2025
Safarizelt-Campings in den Niederlanden | Regionen vergleichen & dein Glamping-Highlight finden

Du suchst ein Safarizelt-Camping in den Niederlanden? Entdecke die schönsten Campingplätze nach Region – von der Veluwe bis Zeeland. Vergleiche kleine Höfe und größere Glampingplätze! 

Mehr lesen
15 April 2025
Safari-Zelt-Urlaub in den Niederlanden | Tipps & Vorteile von Luxus-Camping

Interessiert an einem Safari-Zelt-Urlaub in den Niederlanden? Hier erfährst du, warum das die perfekte Kombination aus Komfort und Natur ist – inklusive Tipps für ein unvergessliches Erlebnis!

Mehr lesen
04 April 2025
FarmCamps mit Pferden: ein Traumurlaub für jeden Pferdeliebhaber

Ist euer Kind ganz verrückt nach Pferden und Ponys? Perfekt – wir nämlich auch! Und unsere Bauern erst recht. FarmCamps ist der ideale Ort für Ponyfans, denn auf einigen unserer Bauernhöfe könnt ihr mit Ponys kuscheln, Reitstunden nehmen oder sogar ein paar Tage ein eigenes Pflegepony haben. Auf einigen Höfen könnt ihr sogar euer eigenes Pferd oder Pony mitbringen. Es gibt also viele Möglichkeiten! Unsere Pferde und Ponys können es kaum erwarten, euch kennenzulernen. 

Mehr lesen
18 March 2025
Die Kühe tanzen wieder! Frühling auf dem Hof Sonneclaer

Letztes Wochenende war es endlich so weit: Die Kühe des Milchviehbetriebs Hoeve Sonneclaer durften nach einem langen Winter im Stall endlich wieder auf die Weide! Dieser jährliche Moment ist immer ein Fest – sowohl für die Kühe als auch für alle, die zum Zuschauen kommen. Hunderte Menschen waren bei diesem jährlichen „Kuh-Tanz“ dabei. Die Sonne schien, glückliche Kinder standen an den Zäunen, und die Damen selbst? Sie sprangen, bockten und rannten voller Begeisterung auf die Weide. Ein wunderschöner Anblick!

Mehr lesen
18 March 2025
Neu bei FarmCamps: Anreise am Donnerstag!

Tolle Neuigkeiten für alle Bauernhof-Fans! Ab sofort bieten wir Anreisen am Donnerstag an, sodass ihr noch länger die frische Luft, die Tiere und das luxuriöse Camping genießen könnt. Perfekt für alle, die das Wochenende verlängern oder flexibler planen möchten. 

Mehr lesen
07 March 2025
FarmCamps mit Schwimmbad und noch mehr Wasservergnügen auf den schönsten Bauernhöfen!

Was gibt es Schöneres als Urlaub auf dem Bauernhof? Genau, Urlaub auf dem Bauernhof mit Schwimmmöglichkeiten! Bei FarmCamps kannst du das Leben im Freien genießen und gleichzeitig im Wasser herrlich abkühlen. Ob du nun gerne in einem beheizten Pool planschst, im Bauernhof-Schwimmbad spielst oder lieber einen erfrischenden Sprung in einen nahegelegenen Badesee oder Strand machst: Es gibt immer einen FarmCamps-Standort, der zu dir passt. In diesem Blog stellen wir dir die schönsten FarmCamps mit Schwimmmöglichkeiten vor!

Mehr lesen
29 January 2025
Schmier’s zum Bauern mit Frutesse und Canisius

Mit dem köstlichen Sirup von Frutesse & Canisius kannst du jetzt für Rabatte sparen und fantastische Preise gewinnen, wie ein Wochenende bei FarmCamps. Erfahre, wie du teilnehmen kannst, und genieße einen einzigartigen Bauernhofurlaub voller Spaß und Entspannung.

Mehr lesen
04 October 2024
Herbsturlaub bei FarmCamps 🍂🍁: 5 Gründe, warum es auf dem Bauernhof schmeckt

Die Herbstferien stehen vor der Tür und was gibt es Schöneres als einen gemütlichen Urlaub mitten in der Natur, inmitten der Tiere, mit der ganzen Familie? Bei FarmCamps erleben Sie das echte Bauernhofleben auf einzigartige Weise und der Herbst bietet dafür den perfekten Rahmen

Mehr lesen

Lesen Sie mehr über unsere Bauernhöfe